Willkommen auf meinem Weblog, meinem persönlicher Internet-Dasein im World Wide Web. Hier schreibe ich über Dinge die mich interessieren und die andere wahrscheinlich langweilig finden. Meistens ist das über Computer, Sport und anderen Blödsinn.
Hier geht es zum RSS-Feed > https://www.netbuk.de/rss.xml
Wenn Du mit mir über irgendwelche Dinge reden willst, dann schreib mir doch einfach.
💬 Threema: A8BFSNJ8
🐘 Mastodon @netbuk@social.tchncs.de
🔐 Keybase @netbuk
Nachfolgend kommt noch der rechtliche Teil, der bei uns in Deutschland vorgegeben ist.
NETBUK | Christians Weblog (Christian Kantelberg)
65624 Altendiez, Deutschland
E-Mail: info (at) netbuk (punkt) de
Für verschlüsselte E-Mails oder Nachrichten kann keybase.io verwendet werden.
Im Sinne von § 7 Absatz 1 TMG bin ich für die eigenen Inhalte auf dieser Webseite verantwortlich. Durch §§ 8 bis einschließlich 10 TMG bin ich aber nicht verpflichtet, gespeicherte oder übermittelte fremde Inhalte zu überwachen oder diese auf Rechtswidrigkeit zu prüfen. Das befreit mich jedoch nicht von der Pflicht, der Sperrung und Entfernung von Informationen nach geltenden Gesetzen nachzukommen.
Der Webserver schreibt Logdateien mit den Zugriffen und den IP-Adressen der Zugreifer. Wie er das macht, steht hier. Die Access-Logs sind deaktiviert, nur die Error-Logs sind aktiv. Diese dienen der Fehlersuche im Krisenfall und werden ansonsten nicht ausgewertet. Die IP-Adressen werden vom Server automatisch anonymisiert. Da es hier keine öffentlichen Benutzerkonten und keine Tracking-Cookies o.ä. gibt, betrachte ich diese Logdateien nicht als personenbezogen.
Abgesehen davon werden keine Daten erhoben, gespeichert oder ausgewertet. Andere Dienste werden / sind nicht eingebunden und die verwendeten Schriften sind lokal auf dem Server gepspeichert, so dass keine Verbindung zu Google Fonts bzw. zu Font Awesome besteht.
Für den reinen Besuch der Webseite sind keine Cookies notwendig bzw. kommen nicht zum EInsatz. Lediglich Autoren bekommen einen Session-Cookie nach erfolgreichem Login im Backend gesetzt, der nach dem Schließen des Brwoser gelöscht wird. Daher verzichte ich auf den Cookie-Popup-Hinweis-Wahnsinn.
Diese Seite nutzt überall HTTPS. Wenn du versuchst, dich über HTTP zu verbinden, wirst du automatisch auf HTTPS umgeleitet.